Fragen?

Gerne helfe ich ihnen weiter!

Jörg Hackethal,
Key Account Manager

jhackethal@i-bit.ch
+41 62 387 95 54

Produkte

Unsere Industrie PCs werden nach höchsten Qualitätsstandards gefertigt und bei uns in der Schweiz assembliert. Wir setzen deswegen nur auf hochwertige Komponenten, welche den Anforderungen der Industrie gewachsen sind und auch im Langzeitbetrieb kontinuierlich Leistung bringen.

Ideal zur Gebäudeautomation, Maschinen- und Produktionssteuerung
Kompakte, lüfterlose Industrie PC für höchste Ansprüche und Qualität, vereint mit Zuverlässigkeit und grenzenloser Anpassbarkeit.
Kompromisslos und mobil für anspruchsvollste Umgebungen.

Produkte-Katalog

Alle Kategorien
Industrie Panel PC's
Lüfterlose Industrie PC's
Industrie Tablet PC's
Alle Hersteller
ipcPRO
Pokini
Calmo
Zebra

Unklar, was Sie benötigen?

Zu viele Optionen? Unklar, welcher Industrie PC für Ihr Vorhaben das richtige Modell mit der entsprechenden Konfiguration ist? Oder haben Sie keine Fragen mehr und möchten gleich bestellen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!

Kontaktieren Sie Jörg direkt oder melden Sie sich über das Kontaktformular.

Wir freuen uns auf Sie!

Jörg Hackethal

Jörg Hackethal

Key Account Manager

IP Schutzarten - die Kennzahlen richtig interpretieren

Die Abkürzung IP bedeutet International Protection. Der Name verrät bereits, dass es sich um eine international gültige Angabe zum Schutz von Geräten handelt. 
Die IP Schutzart besteht immer aus zwei Kennziffern, die Angaben zu äußeren Einflüssen machen. 
Die erste Zahl gibt an, wie gut das Gerät vor Berührung und Schmutz – Stöße, Kratzer, Staub, Dreck – geschützt ist. Die zweite Zahl gibt an, wie hoch der Schutz vor Wasser ausfällt – Spritzwasser, Strahlwasser, Eintauchen etc.

Die erste Zahl gibt an, wie gut das Gerät vor Berührung und Schmutz – Stöße, Kratzer, Staub, Dreck – geschützt ist.
Die zweite Zahl gibt an, wie hoch der Schutz vor Wasser ausfällt – Spritzwasser, Strahlwasser, Eintauchen etc.

Beachten Sie: Je höher die Schutzart, desto besser ist das Gerät geschützt. Es gilt aber auch: Je höher die Schutzart, desto höher der Preis. 

Das ist nicht immer auch unbedingt notwendig. Gerne beraten wir Sie unverbindlich, welche Schutzart sich für Ihre Gegebenheiten – Verwendungszweck und Einsatzgebiet – eignet.

1. KennzifferSchutz vor Berührung und Schmutz
0Nicht geschützt
1Geschützt vor Fremdkörpern größer als 50 mm
2Geschützt vor Fremdkörpern kleiner als 12 mm
3Geschützt vor Fremdkörpern größer als 2,5 mm
4Geschützt vor Fremdkörpern größer als 1 mm
5Staubgeschützt, geschützt gegen jegliche Berührung
6Staubdicht, geschützt gegen jegliche Berührung
2. KennzifferSchutz vor Wasser
0Nicht geschützt
1Geschützt gegen Tropfwasser (senkrecht fallend)
2Geschützt gegen Tropfwasser (schräg fallend)
3Geschützt vor Sprühwasser
4Geschützt vor Spritzwasser
5Geschützt vor Strahlwasser
6Geschützt vor starkem Wasserstrahl
7Geschützt gegen kurzzeitiges Eintauchen in Wasser
8Wasserdicht
9Druckwasserdicht

Anbei ein paar Beispiele:

Industrie PC, IP54
Industrie PCs nach IP54 sind staub- und gegen jegliche Berührung geschützt. Außerdem tolerieren Geräte dieser Schutzart Spritzwasser.

Industrie PC, IP65
Geräte nach IP65 sind vollkommen staubdicht. Die Kennziffer 6 stellt die maximal erreichbare Zahl im Bereich “Schutz vor Berührung und Schmutz” dar.
Geschützt sind die PCs auch vor Strahlwasser. Das stellt u.a. die Eignung für Produktionsstätten sicher, in welchen häufig mit Wasser oder Betriebsstoffen wie Öl hantiert wird.

Industrie PC, IP67
Industrie PCs der Schutzart IP67 sind ebenfalls vollkommen staubdicht und vor jeglichen Berührungen geschützt. Darüber hinaus verkraften die Geräte ein kurzzeitiges Eintauchen in Wasser. Entsprechend darf das Gerät auch mal in einen Behälter mit Wasser fallen.